logo Frailea - Hidden treasures
Species
  home Last Modified: LastModified  

Frailea alacriportana ssp. itapuensis


Original Publication
Gattung Frailea (Br. & R.) Prestlé: 119, without latin descr. or type, 1997

Original Description
Körper; zylindrisch wachsend, einzeln, 6,0 bis 15,0 cm gross ind 1,5 bis 3,0 cm im Durchmesser, blaugrüne Epidermis, hartfleischig (brechbar)!
Rippen; 16 bis 18, völlig aufgelöst in Höckerchen von 0,2 bis 0,3 cm im Durchmesser und 0,1 bis 0,15 cm hoch. Areolen; bräunlich, 0,1 cm lang und 0,05 cm breit, bewollt mit sehr wenig weisser Areolwolle, schnell verkahlend.
Dornen; strahlend von Körper ab stehend, hartelastisch. Seitendornen; 10, bernsteinfarben, dünn, 0,4 bis 0,5 cm lang. Mitteldornen; 3(4) rotbraun, 0,3 bis 0,4 cm lang, 1 Dorn dominierend und bis 0,5-0,6 cm lang, dunkler und seitlich ab stehend.
Frucht; (kleistogam) 1,2 cm lang und 1,0 cm im Durchmesser, rundlich, grün., mit einem pinselförmigen Schopf versehen, dann bis 1,5 cm lang besetzt mit gelblich-weisser Areolwolle und bernsteinfarbenen Borstenhaaren die seitlich von der Frucht ab stehen.
Scheitelzone; stark abgeflacht und 0,3 cm vertieft, besetzt mit 0,3 cm langen rotbraunen Dornen die etwas nach innen gebogen sind und den Scheitelpunkt abdecken.
Früchte; am Rande des Scheitelpunktes entstehend. Fruchtbeginn; hellrot leuchtende Borsten!
Blüten; gelb mit rötlichem Kelch, 2,2-cm hoch und 2,7 cm im Durchmesser, trichterförmig. Receptaculum; grün, besetzt mit dunkelgrünen Schüppchen, nussbrauner Areolwolle und 0,4 bis 0,6 cm langen nach aussen und oben abstehenden Borstenhaaren die verhälnismässig dicht stehen und bis unter die Sepalen reichen.
Petalen; speerförmig, 1,5 cm lang und 4 cm breit, in einer sehr kleinen Nagelspitze auslaufend. Sepalen; an der Unterseite rötlich gestreift. Griffel; nur 0,6 cm lang, weisslich, übergehend in eine kleine weisse Narbe mit 9, 0,1 bis 0,15 cm langen, Narbenarmen. Staubfäden; weiss, 0,5 cm lang, die äusseren wandständig und ca. 0,2 cm hoch in der Wand inseriert. Staubbeutel; gelb. Ovarium; leicht abgesetzt, oben grün, nach unten olivbraun und spitz zulaufend.
Fruchtkammer; verhältnismässig gross, 0,7 cm hoch und 0,4,5 cm breit. Samenanlage; wandständig und gut ausgebildet. Samen; mützenförmig, Gruppe Pileiformidae, dunkelbraun.
Habitat; Hügel und Berge um Itapoa, R.S. Feldnummern; PR 158, 878.

Distribution
Hügel und Berge um Itapoa, R.S ( Brasil.)

References in Literature
Gattung Frailea (Br. & R.) Prestlé: 119, without latin descr. or type, 1997

History

Comments

Field Numbers
PR 158, PR 878
A full listing of all associated field collector data can be found on our field number reference pages.

See Also


More pictures
Valid HTML 4.01 Transitional